Wildkräuterspaziergang
Veranstaltungsdetails
Eine abwechslungsreiche (Kultur-)Landschaft bietet Lebensraum für zahlreiche, verschiedene Pflanzen – viele von ihnen wurden von früheren Generationen als Heilkräuter, Gemüse, Gewürze oder Färbepflanzen verwendet. Auch heute noch sind einige Wildkräuter gut bekannt und werden gesammelt, z.B. Bärlauch oder Löwenzahn, aber viele der früher genutzten Wildkräuter sind inzwischen – wenigstens der breiten Bevölkerung - unbekannt und werden in den Gärten oft nur als „Unkraut“ betrachtet.
Bei einem Spaziergang entlang verschiedener Wiesen, Gräben und Hecken schauen wir genau hin und lernen einige der hier typischen Wildkräuter kennen. Wir sollten aber nicht vergessen, dass nicht alle Kräuter leicht zu erkennen sind, und wir dürfen auch nicht außer Acht lassen, dass nach dem heutigen Wissenstand einige dieser Pflanzen mit Vorsicht anzuwenden oder gar giftig sind, bzw. deren medizinische Wirkung zweifelhaft ist.
Treffpunkt: Dieser hängt von dem Vorkommen der Kräuter ab und wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Biologin: Martina Schwinger
Anmeldung:
Tourist-Information Bad Bellingen
Telefon: +49 7635 8080
Mail: info@bad-bellingen.de
Weitere Informationen
www.bad-bellingen.de/Tickets
weitere Infos