Literarischer Spaziergang durch Badenweiler mit Rolf Langendörfer - Justinus Kerner und Heinrich Hoffmann
Literarischer Spaziergang durch Badenweiler mit Rolf Langendörfer. Heute im Mittelpunkt: Justinus Kerner und Heinrich Hoffmann.
Veranstaltungsdetails
Nicht nur Rezepte schrieben diese beiden Ärzte aus. Wissenschaftliche Fallstudien, Bilderbücher und Gedichte – viele davon aus und über Badenweiler – stammen aus ihrer Feder.
Justinus Kerner (1786 - 1862):
„Sei mir gegrüßet, Badenweilers Au, ein Stück Italiens auf deutschem
Grund“ und „Ade von Badenweiler“ loben den Kurort.
Heinrich Hoffmann (1809 - 1894):
Als junger Mann zeichnete und schrieb Heinrich Hoffmann den „Struwwelpeter“. Als Kurgast zeichnet und schreibt er Briefe aus Badenweiler, den „Badenweiler Eseln“ widmet er ein Gedicht.
Im Umgang mit ihren Patienten entwickelten beide neue Ansätze, die heute noch in der Psychotherapie nachwirken.
Beginn des Spaziergangs: Chorraum der Pauluskirche.
Mit der Teilnahmegebühr von 6 € pro Person unterstützen Sie den Neubau des Evangelischen Gemeindezentrums in der Blauenstraße 3.
Ticket
erforderlich
weitere Infos