Internationales Literaturform Badenweiler: Lesung des Schriftstellers Markus Orths zur Eröffnung der Bücherausstellung
Das Literarische Museum Badenweiler „Tschechow-Salon“ in Kooperation mit der Deutschen Tschechow-Gesellschaft lädt herzlich ein zur Eröffnung der Bücherausstellung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels: „Autorinnen und Autoren aus Baden-Württemberg und ihre Bücher“ am Mittwoch, 14.September 20.15 Uhr im Kurhaus Badenweiler, OG Foyer:
Zur Eröffnung liest der Karlsruher Schriftsteller Markus Orths aus seinem neuen Roman: „Ewig währt am längsten – Tante Ernas letzter Tanz“.
Veranstaltungsdetails
Zur Eröffnung liest der Karlsruher Schriftsteller Markus Orths aus seinem neuen Roman:
„Ewig währt am längsten – Tante Ernas letzter Tanz“.
Sohn Benno besucht seit langem wieder „Niederkrüchten“, den Ort seiner Kindheit. Alles scheint wie vor Jahren unverändert und uninteressant. Doch da kreiert Tante Klärchen ein Komplott, den fingierten Tod von Tante Erna – und alles kommt in Bewegung. Eine Komödie mit Tiefgang.
Bislang erschienen von M. Orths fünfzehn Romane und Erzählungen sowie mehrere, auch preisgekrönte Theaterstücke. Zudem wurden Titel bereits verfilmt sowie als Hörspiele veröffentlicht. Inspiriert durch seine eigenen Kinder schreibt er auch sehr erfolgreich für die junge Leserschaft. Allerdings sein zu Ausstellungsbeginn vorgestellter humoristischer Roman wurde für Erwachsene verfasst.
Zur großen Buchpräsentation mit rund 500 aktuellen Titeln:
Die Wanderausstellung Autorinnen und Autoren aus Baden-Württemberg und ihre Bücher, präsentiert die Bandbreite der Schriftsteller unseres Bundeslandes. Baden-Württemberg ist Wirkungsstätte und / oder Geburtsort von bedeutenden Autorinnen und Autoren der Vergangenheit wie der Gegenwart, die in dieser Ausstellung entdeckt werden können. In Kooperation mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg stellt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg e. V., die Wanderausstellung alle zwei Jahre zusammen. Durch die Corona-Pandemie mehrmals verhindert, ist die Badenweilerer Präsentation eine der wenigen, die realisiert werden können.
Die Bücher sind in folgende Kategorien unterteilt: „Drama & Lyrik“, „Romane“, „Krimis“, „Badenia & Württembergica“, „Kinder- & Jugendbücher“ und „Biografien“. Fachbücher sind ausgenommen. Alle ausgestellten Titel sind lieferbar.
Die Buchhandlung Beidek (Müllheim) richtet einen Bücher-Verkaufstisch zur Eröffnung aus.
Zum Verkauf stehen vor allem Titel von Markus Orths sowie von Fjodor Dostojewski, dem Schriftsteller der nachfolgenden Literaturforumsveranstaltung am 17.9.22.
Die Buchausstellung ist vom 15.9. bis zum 2.10.2022 täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Der Eintritt zur Eröffnung, Lesung wie zur Ausstellung ist frei.
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos