Walderlebnispfad Kandern
Leicht
Der Kanderner Walderlebnispfad bietet Ihnen
vielfältige Einblicke in die Natur. Öffnen Sie Ihre Sinne und tauchen
Sie ein in die Welt des Waldes. Sie sind nicht nur Publikum, sondern Sie
sind mitten im Geschehen und dürfen mitmachen und ausprobieren.
An 18 Stationen (u.a. Pirschpfad, Tierweitsprung, Imkerei, Tierspuren
und Barfußpfad) gibt es viel Spannendes und Wissenswertes zu erleben und
zu entdecken. Zudem gibt es einen Kletterspielplatz, einen Tastgang und
einen Klangpfad zu erkunden.
Ausgangspunkt für diesen 3,5 km langen Walderlebnispfad ist oberhalb des August-Macke-Schulzentrums in Kandern (mit Grillplatz).
Auch für Familien mit Kinderwagen ist der Weg geeignet (die Abkürzungen sind allerdings nicht Kinderwagentauglich).
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Stationen
- Waldrand - Auch der Wald hat eine Haut
- Tierspuren - Wer ist da heimlich durch den Wald geschliechen?
- Laubbäume - Haben SIe schon einmal eine Buche aufgeklappt?
- Tierweitsprung - Kannst Du soweit springen wie ein Reh?
- Märchenhaus - Versinken in das Reich der Baumfeen und Waldelfen
- Tastgang - "ohne" Augen wahrnehmen (Station B)
- Zuwachs - Der Wald, die umweltfreundliche Fabrik
- Nadelbäume - Lust darauf, unsere Nadelbäume kennezulernen?
- Grenzenlos - Wem gehört eigentlich der Wald?
- Kletterwald - Balancieren, Hangeln, Klettern, Ausruhen
- Barfußpfad - Das haben Ihre Füsse noch nie erlebt
- Bienen - Erforschen Sie ein geheimnisvolles Königreich
- Lothar - Ein Sturm und seine Folgen
- Borkenkäfer - Wie ein stecknadelkopfgroßer Käfer ganze Wälder frißt
- Klangpfad - Waldinstrumente ertönen lassen (Station D)
- Pirschpfad - Welche Tiere haben sich denn hier versteckt?
- Alt und hoch - Vom Baumalter zur Baumhöhe
- Steinbruch - Geschichtsbuch aus Stein
- Ort der Stille - Wellnessliege im Wald
2 Abkürzungen möglich
Grillplatz am Start
Kinderwagengeeignet
Autorentipp
Die Bienenstation ist an besonderen Tagen mit Führung zu besichtigen.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie an der Tourist-Information Kandern
Ausrüstung
Wetterangepasste Kleidung