Naturbesonderheiten am Rand des Oberrheintals
Mittel
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Beim Wegweiser "Gutenau" geht es aus dem Ort heraus, durch den Wald Richtung Rhein zur Aussichtsplattform Isteiner Schwellen, und auf dem Radweg über die Brücke entlang der A5 zurück auf den Rheinauenweg, den der Wanderer beim Wegweiser "Altrhein Istein" verlässt. Der gelben Route folgend, wird Richtung Istein gewandert. Vor dem Ortseingang geht es nach links, wo sich eine großartige Sicht auf den Isteiner Klotz eröffnet. Selbigem Wegweiser folgend, wird der Wanderer beim Aufstieg mit einem sagenhaften Panoramaausblick belohnt. Weiter auf dem Klotzenrundweg Richtung Sportplatz Huttingen führt der Weg zum Aussichtspunkt Bildstöckli. Der Römerstraße folgend, gelangt der Wanderer mit dem gleichnamigen Wegweiser zu einer Kirschenanlage. Weiter geht es auf dem Markgräfler Wiiwegli bis zum Wegweiser "Efringen-Kirchen" folgend zurück zum Start.