Spätgotische Kirche
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Die evangelische Kirche mit ihrem z.T. ins 12. Jahrhundert zurückreichenden Langhaus, mit ihrem glanzvollen Chor des 15. Jahrhunderts und mit ihrem 33m hohen, markanten Turm gehört zu den bedeutendsten Leistungen, die die Spätgotik im Markgräflerland hervorgebracht hat. Patron der Kirche war bis zur Reformation der Heilige Leodegar. Bemerkenswert ist an der Südwand der Kirche ein romanisches Bogenfeld aus dem 12. Jahrhundert, das 1997 bei der Renovierung der Kirche entdeckt wurde.