Heimat- und Keramikmuseum Kandern
Töpferkunst und Stadtgeschichte
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Das Museum ist in einem markanten spätgotischen Staffelgiebelhaus aus dem 16. Jahrhundert untergebracht und zeigt vielfältige Dokumente und Objekte zur Geschichte und Entwicklung der Stadt. Industrielle und handwerkliche Verarbeitung von Eisen und Ton - beides hiesige Vorkommen - werden ebenso gezeigt wie politische Begebenheiten - beispielsweise das Revolutionsgeschehen von 1848.
Seit langem gilt Kandern als eines der bedeutendsten südwestdeutschen Töpferzentren. Deshalb wird anhand ausgesuchter Exponate die gesamte Entwicklung der Kanderner Töpferei von der Hafnerware bis zur Kunstkeramik in einem Zeitraum vom späten Mittelalter bis heute dargestellt und beschrieben.
Die Dauerausstellung wird durch Sonderausstellungen mit Themen aus verschiedenen Bereichen ergänzt, die in der Regel jährlich wechseln.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten:
April bis Oktober
Donnerstag 14 bis 17 Uhr und Sonntag 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Sonderführungen für Gruppen ganzjährig nach Vereinbarung möglich (Tourist-Information Kandern, Telefon 07626 - 972356, E-Mail: verkehrsamt@kandern.de).
Kontakt
Verwaltungsadresse
Tourist-Information Kandern
Hauptstraße 18
79400 Kandern